Hier kommt Folge #86 des 1. 1. FCK Podcasts! Dieses Mal diskutieren wir in voller Mannstärke die aktuelle sportliche Situation und sprechen außerdem über mögliche Entwicklungen auf dem Platz und außerhalb des Selbigen. Wie immer gibt es natürlich noch vieles mehr (an Klamauk) und wir verraten euch auch dieses Mal den Zwischenstand der Betzewutz. Spoiler: Da ist über die Feiertage richtig was reingekommen.
Wir wünschen euch viel Spaß beim Anhören.
Hinweis: Die Folge wurde vor dem Abgang von Boris Tomiak zu Hannover 96 aufgezeichnet.
In Folge #61 analysieren wir fast schon akribisch die Probleme beim 1. FC Kaiserslautern nach dem verpatzten Saisonstart. Wir versuchen ausführlich zu ergründen, woran es wirklich liegt, dass der FCK schon nach sechs Spieltagen wieder im Tabellenkeller der 3. Liga steht und wie es besser werden kann. Außerdem erfahrt ihr von Paul Neues über den ehemaligen FCK-Spieler Dorge Kouemaha und es gibt nach der Verleihung des „Goldenen Arilson“ wieder frisches Geld für die Betzewutz.
Wir wünschen viel Spaß beim Hören unserer neuen Folge!
„Ich geh nimmi nuff!“ – an dieser Stelle wollen wir außerhalb unseres Podcasts ab und an ein paar Gedanken rund um den Betze zusammenfassen. Wenige Tage vor Beginn der neuen Saison macht Paul heute den Anfang. Er geht der Frage nach, warum der FCK offenbar ohne Ziel in die neue Saison gehen wird. Martin Amedick feierte, so wie der Rest des Teams. Marco Kurz jubelte mit Stefan Kuntz und unten auf dem Platz vor dem Rathaus versammelten sich immer mehr FCK-Fans zur spontanen Aufstiegsfeier. Dem FCK war, nachdem Augsburg nicht über ein 1:1 in Frankfurt hinaus kam, der direkte Aufstieg nicht … Weiterlesen →